• Aktuell
  • Bands
  • Geschichte
  • Sponsoren
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  •  facebook

3. Witten Folk-Festival

Tradition verpflichtet

02. Juli 2009

WAZ. Einst war die Ruhrstadt internationale Hochburg des Folk. Auch das 3. Witten-Folk-Festival setzt jetzt auf hochkarätige Musiker.

Zelte, Bühnen, dazu die friedlich-romantische Stimmung auf dem Hohenstein. Unvergessen die Zeiten der 1970er Jahre, als besonders durch die Kontakte von „Folk-Mutter” Hildegard Doebner Musiker und Publikum teils von weit her zum Open-Air-Folkfestival nach Witten kamen. Erfreulich, dass der Verein Witten Folk diese Tradition seit 2006 wieder aufleben lässt. Am 14. und 15. August findet die nächste Ausgabe statt.

Das so einmalig stimmungsvolle Gelände auf dem Hohenstein steht schon längst nicht mehr zur Verfügung (obwohl man für weitere Folk-Festivals darüber mal nachdenken sollte). Nach den beiden Festival-Ausgaben 2006 und 2007 rund ums „Finnegan's” am Bahnhof und der Doebner-Gedenkfeier 2008 mit 50 Musikern in der Werkstadt wird nun im August der Parkplatz der Stadtwerke für zwei Tage Festivalgelände.

„Falls es regnen sollte, haben wir eine Überdachung für ungefähr 200 Leute und außerdem Regencapes eingeplant”, sagt Lilo Dannert, Vorsitzende des Vereins Witten Folk. Natürlich rechnet sie mit weitaus mehr Besuchern, kamen doch 2006 und 2007 an jedem Festivaltag um die tausend Gäste. Dannert freut sich bereits über die Großzügigkeit der Wittener Sponsoren, die diesmal über 10 000 Euro beisteuern, und der Stadtwerke, die dem Folkfestival den Platz kostenfrei zur Verfügung stellen.

Am Freitag, dem 14. August, gibt es vorwiegend keltisch-irischen Folk. Ab 17.15 Uhr spielt die Herdecker Band „Pog Mo Thoin”, aus Schottland folgt dann die Paul Mckenna Band mit einem fein abgestimmten Repertoire aus traditionellen Songs und Eigenkompositionen. Anschließend heizen L.Bow Grease richtig ein mit transatlantic folk, bevor dann Fiddler's Green mit ihrer mitreißenden Show den Schlusspunkt setzen.

Am Samstag, dem 15. August, gibt's dann Folkrock. Einen unvergesslichen Abend (Beginn: 18 Uhr) dürfte der unvergleichliche Stoppok mit seinen „Artgenossen” den Fans bieten. Die Musiker werden einzeln und gemeinsam auftreten. Zu den „Artgenossen” zählen u. a. Flamenco-Gitarrist Rafael Cortes, Bernie Conrads (richtig, der von der Autobahnband), Poet Thommie Bayer und Ray Austin, der schon zum „Inventar” des legendären alten Folkklubs gehörte.

Und was wäre ein Folk-Festival ohne passende Speisen und Getränke? Natürlich werden auch Guinness, Kilkenny und Cider serviert. Irish Stew gibt's von der Wabe, das Rote Kreuz lockt mit Steaks, Würstchen und gegrillten Maiskolben.

Das Wittener Folkfestival wird künftig alle zwei Jahre stattfinden, um dem im zweijährigen „Gegentakt” stattfindenden Herdecker Festival keine Konkurrenz zu machen.

WAZ-Bericht von Michael Vaupel

 

Presse
  • 30. April 2019

    Die Sonne lacht beim Wittener Folk am Fluss

  • 18. Oktober 2017

    Back to the roots

  • 25. April 2017

    „Stout“ spielt in den Ruhrwiesen gegen die Kälte an

  • 13. April 2017

    Bei Folk am Fluss in Witten ist nicht nur das Bier bittersüß

  • 12. August 2016

    Duo Stout spielt Irish Folk im Maschinchen Buntes

  • 08. April 2016

    Festivalsaison beginnt wieder

  • 09. Juni 2015

    Folk-Premiere am Wittener Crengeldanz

  • 23. April 2015

    7. Folk am Fluss mit An Erminig

  • 17. März 2015

    Ray Cooper im Folkclub Witten

  • 06. Februar 2015

    Musik abseits vom Karneval

  • 01. September 2014

    Gleich drei Folk-Bands spielen zum 800. Jubiläum in Witten

  • 27. April 2014

    Folk am Fluss: Ein kleines Stück Irland an der Ruhr

  • 06. April 2014

    Irische Musik am Wittener Schleusenwärter­haus

  • 14. November 2013

    Folkbegeisterte reisen aus England an

  • 06. September 2013

    Wittenfolk tanzt im Burghof

  • 10. August 2013

    Folkmusik und Liedermacher fördern

  • 16. Juli 2013

    Folk-Festival geht in fünfte Runde

  • 24. April 2013

    5. Folk am Fluss mit Celtic 4 Friends

  • 22. April 2013

    Folkfans genießen irischen Abend

  • 16. April 2013

    "Folk am Fluss" geht am Ruhrufer in die fünfte Runde

  • 09. April 2013

    „Folk am Fluss“ feiert Fünfjähriges

  • 25. April 2012

    Stoppok kehrte zurück in sein "Wohnzimmer"

  • 15. April 2012

    Folk am Fluss: Urlaubsstimmung mit Musik

  • 11. September 2011

    Ein Stückchen Irland im Burghof

  • 11. September 2011

    Holländer in Schottenröcken begeisterten ihre Fans

  • 01. Mai 2011

    Gewitter stört Folk am Fluss

  • 17. März 2011

    Celtic Voyager rasten an der Schleuse

  • 18. April 2010

    Irische Klänge im Ruhrtal

  • 26. März 2010

    Folkband "Ceili Family" spielt am Schleusenwärterhaus

  • 26. März 2010

    Folk am Schleusenwärterhaus

  • 17. Juli 2009

    Woodstock auf dem Hohenstein

  • 02. Juli 2009

    Zwei Tage volles Programm

  • 02. Juli 2009

    Tradition verpflichtet

  • 19. April 2009

    Für wetterfeste Irland-Fans gab es rockigen Folk an der Ruhr

  • 13. August 2009

    In Witten regiert wieder der Folk

  • 13. April 2008

    "Liebe Hilde: Wir sind bei Dir"

  • 05. August 2007

    Bernie ließ den Tiger los

  • 07. August 2006

    Fast wie damals ...

  • 07. August 2006

    "Hildegard hört auf der Wolke zu"

  • 06. August 2006

    Eine umjubelte Verbeugung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuell
  • Bands
  • Geschichte
  • Sponsoren
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  •  facebook